MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsmethode: | t/t |
Der Array-Laserwarner SGM15G64A1 wurde auf der Grundlage eines InGaAs-Quadrant-PIN-Detektors und eines InGaAs-Area-Array-Detektors mit 64×64@15µm entwickelt. Das SwaP-Modul zeichnet sich durch ein weites Sichtfeld von 90°, eine Indikationsgenauigkeit von 2°, eine Detektionswahrscheinlichkeit von über 98 % und eine mehrstufige kollaborative Warnung aus, wodurch die Fehlalarmrate effektiv reduziert werden kann.
· Automatische Verstärkungsregelung
· Nicht-Gleichförmigkeitskorrektur
· Laserwarnung
· Unterdrückung von Fehlalarmen
Modell | SGM15G64A1 |
Detektortyp | InGaAs-PIN-Photodiode + Area-Array-Detektor |
Spektrale Empfindlichkeit | 0,95 µm ~ 1,7 µm |
Auflösung | 64×64@15µm |
Warnentfernung | ≥0,7x Maximale Erkennungsreichweite der Bedrohungsquelle (Laserstrahlführung) ≥1,2x Maximale Erkennungsreichweite der Bedrohungsquelle (Laser-Entfernungsmessung) |
Indikationsgenauigkeit | ≤2° |
FOV | ≥90°× 90° |
Detektionswahrscheinlichkeit | ≥98% |
Fehlalarmrate | 1 Mal/12 Std. |
Reaktionszeit | ≤ 0,3 s (vom Eintritt des Lasers in das Sichtfeld bis zur Warnmeldung) |
Elektrisch | |
Betriebsspannung | DC 12~24V |
Stromverbrauch | ≤10W |
Mechanisch | |
Gewicht | ≤260g |
Größe | 45*51*80mm |
Schnittstelle | |
Kommunikationsschnittstelle | RS422 serielle Schnittstelle |
Videoschnittstelle | Cameralink |
Umgebungsanpassungsfähigkeit | |
Betriebstemperatur | -55℃~+70℃ |
Lagertemperatur | -55℃~+70℃ |
Vibration | ≥2g(15Hz~500Hz~15Hz) |
Schock | Vertikale Richtung≥20g, horizontale Achse und vertikale Achse Richtung≥15g; 11ms jedes Mal; |
Seit 2008 bedient die Beijing BeyondView Technology Co.,Ltd (BeyondView) Sektoren wie Industrie, Sicherheit, Strafverfolgung und Outdoor und bietet fortschrittliche Wärmebildlösungen, von IR/CMOS/Low Light-Modulen bis hin zu Wärmebildferngläsern, -visieren und handgehaltenen Wärmebildkameras.
Als globaler Innovator in der Infrarot- und sichtbaren Lichttechnologie liefert BeyondView modernste Lösungen, die verändern, wie Industrien die Welt sehen, analysieren und mit ihr interagieren.
Bei BeyondView gestalten wir die Zukunft der Bildgebung. Wir erfassen nicht nur Bilder, sondern enthüllen auch kritische Wahrheiten, die jenseits des menschlichen Sehvermögens verborgen sind. Wir befähigen Fachleute mit Erkenntnissen jenseits des sichtbaren Lichts, um Sicherheit, Effizienz und kritische Entscheidungsfindung zu verbessern.
F: Was ist Infrarot-Wärmebildtechnologie?
A: Die Infrarot-Wärmebildgebung verwendet photoelektrische Technologie, um spezifische Infrarotbandsignale der Wärmestrahlung von Objekten zu erfassen, diese Signale in Bilder und Grafiken umzuwandeln, die für den Menschen visuell unterscheidbar sind, und weiter Temperaturwerte zu berechnen.
F: Was ist der Wellenlängenbereich für die Infrarot-Wärmebildgebung?
A: Infrarotstrahlen, auch bekannt als Infrarotstrahlung, sind eine elektromagnetische Welle im Infrarotwellenlängenbereich zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Die thermische Infrarotbildgebung bezieht sich typischerweise auf die mittlere Infrarotbildgebung bei 3-5 µm und die ferninfrarote Bildgebung bei 8-12 µm. In diesen Bändern liegt der Fokus auf Wärmequellen, nicht auf sichtbarem Licht. Das menschliche Auge ist empfindlich für den Wellenlängenbereich von etwa 0,4~0,7 µm und kann längere Wellenlängen der Wärmeenergie nicht sehen.
F: Was ist die Klassifizierung der Infrarot-Wärmebild-Wellenbänder?
A: Im Allgemeinen wird die Infrarot-Wärmebildgebung in drei Bänder unterteilt: kurz, mittel und lang.
Kurzwelle: Wellenlängenbereich innerhalb von 3 µm;
Mittelwelle: Wellenlängenbereich von 3 µm bis 5 µm;
Langwelle: Wellenlängenbereich von 8 µm bis 14 µm;
F: Was sind die Anwendungen von Infrarotdetektoren und Wärmebildmodulen?
A: Die Infrarotdetektoren und Wärmebildmodule können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. Thermografie, Sicherheit & Überwachung, intelligente Industrie, Nachtsichtbeobachtung im Freien, maschinelles Sehen, intelligentes Fahren, UAVs und Infrarot-Konsumgüter.
F: Strahlungsstrahlung die Infrarot-Wärmebildgebung aus?
A: Die Infrarot-Wärmebildgebung empfängt passiv Infrarotsignale, die von Objekten emittiert werden, und hat keine Strahlung. Solange ein Objekt den absoluten Nullpunkt überschreitet, wird ein Infrarotsignal emittiert, das von einem Infrarotdetektor empfangen und dann in ein Wärmebild umgewandelt wird.
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsmethode: | t/t |
Der Array-Laserwarner SGM15G64A1 wurde auf der Grundlage eines InGaAs-Quadrant-PIN-Detektors und eines InGaAs-Area-Array-Detektors mit 64×64@15µm entwickelt. Das SwaP-Modul zeichnet sich durch ein weites Sichtfeld von 90°, eine Indikationsgenauigkeit von 2°, eine Detektionswahrscheinlichkeit von über 98 % und eine mehrstufige kollaborative Warnung aus, wodurch die Fehlalarmrate effektiv reduziert werden kann.
· Automatische Verstärkungsregelung
· Nicht-Gleichförmigkeitskorrektur
· Laserwarnung
· Unterdrückung von Fehlalarmen
Modell | SGM15G64A1 |
Detektortyp | InGaAs-PIN-Photodiode + Area-Array-Detektor |
Spektrale Empfindlichkeit | 0,95 µm ~ 1,7 µm |
Auflösung | 64×64@15µm |
Warnentfernung | ≥0,7x Maximale Erkennungsreichweite der Bedrohungsquelle (Laserstrahlführung) ≥1,2x Maximale Erkennungsreichweite der Bedrohungsquelle (Laser-Entfernungsmessung) |
Indikationsgenauigkeit | ≤2° |
FOV | ≥90°× 90° |
Detektionswahrscheinlichkeit | ≥98% |
Fehlalarmrate | 1 Mal/12 Std. |
Reaktionszeit | ≤ 0,3 s (vom Eintritt des Lasers in das Sichtfeld bis zur Warnmeldung) |
Elektrisch | |
Betriebsspannung | DC 12~24V |
Stromverbrauch | ≤10W |
Mechanisch | |
Gewicht | ≤260g |
Größe | 45*51*80mm |
Schnittstelle | |
Kommunikationsschnittstelle | RS422 serielle Schnittstelle |
Videoschnittstelle | Cameralink |
Umgebungsanpassungsfähigkeit | |
Betriebstemperatur | -55℃~+70℃ |
Lagertemperatur | -55℃~+70℃ |
Vibration | ≥2g(15Hz~500Hz~15Hz) |
Schock | Vertikale Richtung≥20g, horizontale Achse und vertikale Achse Richtung≥15g; 11ms jedes Mal; |
Seit 2008 bedient die Beijing BeyondView Technology Co.,Ltd (BeyondView) Sektoren wie Industrie, Sicherheit, Strafverfolgung und Outdoor und bietet fortschrittliche Wärmebildlösungen, von IR/CMOS/Low Light-Modulen bis hin zu Wärmebildferngläsern, -visieren und handgehaltenen Wärmebildkameras.
Als globaler Innovator in der Infrarot- und sichtbaren Lichttechnologie liefert BeyondView modernste Lösungen, die verändern, wie Industrien die Welt sehen, analysieren und mit ihr interagieren.
Bei BeyondView gestalten wir die Zukunft der Bildgebung. Wir erfassen nicht nur Bilder, sondern enthüllen auch kritische Wahrheiten, die jenseits des menschlichen Sehvermögens verborgen sind. Wir befähigen Fachleute mit Erkenntnissen jenseits des sichtbaren Lichts, um Sicherheit, Effizienz und kritische Entscheidungsfindung zu verbessern.
F: Was ist Infrarot-Wärmebildtechnologie?
A: Die Infrarot-Wärmebildgebung verwendet photoelektrische Technologie, um spezifische Infrarotbandsignale der Wärmestrahlung von Objekten zu erfassen, diese Signale in Bilder und Grafiken umzuwandeln, die für den Menschen visuell unterscheidbar sind, und weiter Temperaturwerte zu berechnen.
F: Was ist der Wellenlängenbereich für die Infrarot-Wärmebildgebung?
A: Infrarotstrahlen, auch bekannt als Infrarotstrahlung, sind eine elektromagnetische Welle im Infrarotwellenlängenbereich zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Die thermische Infrarotbildgebung bezieht sich typischerweise auf die mittlere Infrarotbildgebung bei 3-5 µm und die ferninfrarote Bildgebung bei 8-12 µm. In diesen Bändern liegt der Fokus auf Wärmequellen, nicht auf sichtbarem Licht. Das menschliche Auge ist empfindlich für den Wellenlängenbereich von etwa 0,4~0,7 µm und kann längere Wellenlängen der Wärmeenergie nicht sehen.
F: Was ist die Klassifizierung der Infrarot-Wärmebild-Wellenbänder?
A: Im Allgemeinen wird die Infrarot-Wärmebildgebung in drei Bänder unterteilt: kurz, mittel und lang.
Kurzwelle: Wellenlängenbereich innerhalb von 3 µm;
Mittelwelle: Wellenlängenbereich von 3 µm bis 5 µm;
Langwelle: Wellenlängenbereich von 8 µm bis 14 µm;
F: Was sind die Anwendungen von Infrarotdetektoren und Wärmebildmodulen?
A: Die Infrarotdetektoren und Wärmebildmodule können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. Thermografie, Sicherheit & Überwachung, intelligente Industrie, Nachtsichtbeobachtung im Freien, maschinelles Sehen, intelligentes Fahren, UAVs und Infrarot-Konsumgüter.
F: Strahlungsstrahlung die Infrarot-Wärmebildgebung aus?
A: Die Infrarot-Wärmebildgebung empfängt passiv Infrarotsignale, die von Objekten emittiert werden, und hat keine Strahlung. Solange ein Objekt den absoluten Nullpunkt überschreitet, wird ein Infrarotsignal emittiert, das von einem Infrarotdetektor empfangen und dann in ein Wärmebild umgewandelt wird.