logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Zu Hause > Produits >
ECONA212 Radiometrisches thermisches Modul ohne Kühlung

ECONA212 Radiometrisches thermisches Modul ohne Kühlung

MOQ: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsmethode: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort
Wuhan
Markenname
BeyondView
Zertifizierung
RoHS 2.0
Modellnummer
ECONA212
Modell:
ECONA212
Auflösung:
256x192
Spektralbereich:
8-14 μm
Software:
SDK verfügbar
Ausgabedaten:
14bit Roh
Lagertemperatur:
-40°C bis +85°C
Hervorheben:

Radiometrisches Infrarotkameramodul

,

Nicht gekühlte Infrarotkameramodule

,

Infrarotkameramodul 256x192

Beschreibung des Produkts

Produktbeschreibung:

Das ECONA212 ungekühlte Thermomodul ist eines der ECONA Infrarot-Kameramodulfamilie, das von BeyondView entwickelt wurde. Es beinhaltet einen außergewöhnlich kleinen 256x192 / 12μm Wafer-Level-Package (WLP) Infrarotdetektor, der lange Wellenlängen von 8 bis 14 Mikrometern abdeckt.

Dank der WLP-Technologie erreicht das ECONA212 Thermomodul eine super Mikrostruktur, extrem niedrige Kosten und bietet gleichzeitig eine höhere Empfindlichkeit und überlegene Bildqualität zu einem erschwinglichen Preis, so dass der Kunde den am besten geeigneten Typ entsprechend seinen eigenen Anforderungen auswählen kann.

Das ECONA212 Infrarot-Kameramodul ist für Infrarot-Wärmebildanwendungen mit geringer Größe, geringem Gewicht und niedrigem Preis (SWaP) konzipiert, erfordert aber dennoch eine bessere Bildqualität. Seine super Miniaturstruktur und der extrem geringe Stromverbrauch lassen sich bequem in verschiedene Inspektionswerkzeuge, Sicherheitsüberwachungskameras oder tragbare Infrarot-Wärmebildkameras mit strengen Anforderungen an Kosten, Größe und Gewicht integrieren. Aufgrund seiner vollständig optimierten Struktur ist das ECONA212 Thermomodul beliebt und wird häufig in Infrarot-Wärmebildanwendungen wie Thermografie, Epidemieprävention, Smart Hardware, AIoT usw. eingesetzt.

Hauptmerkmale:

Top-Level-Konfiguration
• Ausgestattet mit einem hochpräzisen PM-Motor und dem dünnsten Magnetventilverschluss

Schnelles Fokussieren  
• Realisieren Sie die Funktion der Nah-Fern-Fokuseinstellung und der automatischen Temperaturmessung

Temperaturmessung
• Hohe Genauigkeit, anpassbarer Temperaturmessbereich

ITA SDK
• Spezielles Software Development Kit, unterstützt plattformübergreifend und bietet viele Funktionen

Technische Parameter:

Modell ECONA212 Serie
Auflösung 256×192
Pixelgröße 12μm
Spektralbereich 8~14μm
Fokusmodus Manueller Fokus Fokusfrei Elektrischer Fokus
Objektiv (HFOV/FL) 13°/13mm 17.5°/10mm 25°/7mm 56°/3.2mm 90°/2.1mm 17.5°/10mm 25°/7mm 56°/3.2mm
Gewicht (g) 18.5 7 5.4 2.3 7.3 9.4 6.3 5.3
Größe (mm, ohne FPC) 24.7×23.4×22.9 19.2×16×15.5 19.2×16×14.5 15×13×9.26 19.2×16×15.5 20×17.5×17.56 20×15.5×14.98 20×15.5×9.7
Anzahl der Pins 40PIN 50PIN
Ausgabedaten 14bit Raw
Bildrate

Thermografie: 25Hz

Nachtsicht: Max. 50Hz

Temperaturmessbereich -20℃~+550℃ (-20℃~+150℃ | +100℃~550℃)
Temperaturmessgenauigkeit Größer als ±2℃ / ±2%
Betriebstemperatur -40℃~+70℃ -10℃~+60℃
Feuchtigkeit 5%~85% (nicht kondensierend)
Lagertemperatur -40℃~+85℃
Zertifizierung RoHS2.0

Anwendungen:

ECONA212 Radiometrisches thermisches Modul ohne Kühlung 0

Technischer Support:

Wir glauben, dass der technische Support nicht nur Kundenprobleme lösen, sondern auch Kunden beim Aufbau ihrer eigenen technischen Wartungsteams unterstützen sollte. Durch effektiven technischen Support wollen wir die Wartungsmitarbeiter unserer Kunden befähigen, indem wir wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben. Dieser kollaborative Ansatz hilft uns letztendlich, unser oberstes Ziel zu erreichen: die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und die Förderung langfristiger Partnerschaften.

Darüber hinaus bieten wir technische Schulungen an, um Kunden dabei zu helfen, unsere Produkte besser zu nutzen und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Durch diese Maßnahmen wollen wir die Kundenerfahrung verbessern und langfristige Kooperationsbeziehungen aufbauen.

Durch Investitionen in umfassenden technischen Support bemühen wir uns, die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Kunden zu verbessern und so unsere Position in der Branche zu festigen.

FAQs: 

F: Was ist Infrarot-Wärmebildtechnologie?

A: Infrarot-Wärmebildgebung verwendet photoelektrische Technologie, um spezifische Infrarotbandsignale der Wärmestrahlung von Objekten zu erfassen, diese Signale in Bilder und Grafiken umzuwandeln, die für den Menschen visuell unterscheidbar sind, und weiter Temperaturwerte zu berechnen. 

F: Was ist der Wellenlängenbereich für Infrarot-Wärmebildgebung?

A: Infrarotstrahlen, auch bekannt als Infrarotstrahlung, sind eine elektromagnetische Welle im Infrarot-Wellenlängenbereich zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Die thermische Infrarotbildgebung bezieht sich typischerweise auf die mittlere Infrarotbildgebung bei 3-5μm und die ferninfrarote Bildgebung bei 8-12μm. In diesen Bändern liegt der Fokus auf Wärmequellen, nicht auf sichtbarem Licht. Das menschliche Auge ist empfindlich für den Wellenlängenbereich von etwa 0,4~0,7μm und kann längere Wellenlängen der Wärmeenergie nicht sehen. 

F: Was ist die Klassifizierung der Infrarot-Wärmebild-Wellenbänder?

A: Im Allgemeinen wird die Infrarot-Wärmebildgebung in drei Bänder unterteilt: Kurzwellen, Mittelwellen und Langwellen.
Kurzwelle: Wellenlängenbereich innerhalb von 3μm;
Mittelwelle: Wellenlängenbereich von 3μm bis 5μm;
Langwelle: Wellenlängenbereich von 8μm bis 14μm;

F: Was sind die Anwendungen von Infrarotdetektoren und Wärmebildmodulen?

A: Die Infrarotdetektoren und Wärmebildmodule können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. Thermografie, Sicherheit & Überwachung, intelligente Industrie, nächtliche Außenbeobachtung, maschinelles Sehen, intelligentes Fahren, UAVs und Infrarot-Konsumgüter.

F: Emittiert die Infrarot-Wärmebildgebung Strahlung?

A: Die Infrarot-Wärmebildgebung empfängt passiv Infrarotsignale, die von Objekten emittiert werden, und hat keine Strahlung. Solange ein Objekt den absoluten Nullpunkt überschreitet, wird ein Infrarotsignal emittiert, das von einem Infrarotdetektor empfangen und dann in ein Wärmebild umgewandelt wird.

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
ECONA212 Radiometrisches thermisches Modul ohne Kühlung
MOQ: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsmethode: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort
Wuhan
Markenname
BeyondView
Zertifizierung
RoHS 2.0
Modellnummer
ECONA212
Modell:
ECONA212
Auflösung:
256x192
Spektralbereich:
8-14 μm
Software:
SDK verfügbar
Ausgabedaten:
14bit Roh
Lagertemperatur:
-40°C bis +85°C
Min Bestellmenge:
1
Preis:
Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen:
T/T
Hervorheben

Radiometrisches Infrarotkameramodul

,

Nicht gekühlte Infrarotkameramodule

,

Infrarotkameramodul 256x192

Beschreibung des Produkts

Produktbeschreibung:

Das ECONA212 ungekühlte Thermomodul ist eines der ECONA Infrarot-Kameramodulfamilie, das von BeyondView entwickelt wurde. Es beinhaltet einen außergewöhnlich kleinen 256x192 / 12μm Wafer-Level-Package (WLP) Infrarotdetektor, der lange Wellenlängen von 8 bis 14 Mikrometern abdeckt.

Dank der WLP-Technologie erreicht das ECONA212 Thermomodul eine super Mikrostruktur, extrem niedrige Kosten und bietet gleichzeitig eine höhere Empfindlichkeit und überlegene Bildqualität zu einem erschwinglichen Preis, so dass der Kunde den am besten geeigneten Typ entsprechend seinen eigenen Anforderungen auswählen kann.

Das ECONA212 Infrarot-Kameramodul ist für Infrarot-Wärmebildanwendungen mit geringer Größe, geringem Gewicht und niedrigem Preis (SWaP) konzipiert, erfordert aber dennoch eine bessere Bildqualität. Seine super Miniaturstruktur und der extrem geringe Stromverbrauch lassen sich bequem in verschiedene Inspektionswerkzeuge, Sicherheitsüberwachungskameras oder tragbare Infrarot-Wärmebildkameras mit strengen Anforderungen an Kosten, Größe und Gewicht integrieren. Aufgrund seiner vollständig optimierten Struktur ist das ECONA212 Thermomodul beliebt und wird häufig in Infrarot-Wärmebildanwendungen wie Thermografie, Epidemieprävention, Smart Hardware, AIoT usw. eingesetzt.

Hauptmerkmale:

Top-Level-Konfiguration
• Ausgestattet mit einem hochpräzisen PM-Motor und dem dünnsten Magnetventilverschluss

Schnelles Fokussieren  
• Realisieren Sie die Funktion der Nah-Fern-Fokuseinstellung und der automatischen Temperaturmessung

Temperaturmessung
• Hohe Genauigkeit, anpassbarer Temperaturmessbereich

ITA SDK
• Spezielles Software Development Kit, unterstützt plattformübergreifend und bietet viele Funktionen

Technische Parameter:

Modell ECONA212 Serie
Auflösung 256×192
Pixelgröße 12μm
Spektralbereich 8~14μm
Fokusmodus Manueller Fokus Fokusfrei Elektrischer Fokus
Objektiv (HFOV/FL) 13°/13mm 17.5°/10mm 25°/7mm 56°/3.2mm 90°/2.1mm 17.5°/10mm 25°/7mm 56°/3.2mm
Gewicht (g) 18.5 7 5.4 2.3 7.3 9.4 6.3 5.3
Größe (mm, ohne FPC) 24.7×23.4×22.9 19.2×16×15.5 19.2×16×14.5 15×13×9.26 19.2×16×15.5 20×17.5×17.56 20×15.5×14.98 20×15.5×9.7
Anzahl der Pins 40PIN 50PIN
Ausgabedaten 14bit Raw
Bildrate

Thermografie: 25Hz

Nachtsicht: Max. 50Hz

Temperaturmessbereich -20℃~+550℃ (-20℃~+150℃ | +100℃~550℃)
Temperaturmessgenauigkeit Größer als ±2℃ / ±2%
Betriebstemperatur -40℃~+70℃ -10℃~+60℃
Feuchtigkeit 5%~85% (nicht kondensierend)
Lagertemperatur -40℃~+85℃
Zertifizierung RoHS2.0

Anwendungen:

ECONA212 Radiometrisches thermisches Modul ohne Kühlung 0

Technischer Support:

Wir glauben, dass der technische Support nicht nur Kundenprobleme lösen, sondern auch Kunden beim Aufbau ihrer eigenen technischen Wartungsteams unterstützen sollte. Durch effektiven technischen Support wollen wir die Wartungsmitarbeiter unserer Kunden befähigen, indem wir wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben. Dieser kollaborative Ansatz hilft uns letztendlich, unser oberstes Ziel zu erreichen: die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und die Förderung langfristiger Partnerschaften.

Darüber hinaus bieten wir technische Schulungen an, um Kunden dabei zu helfen, unsere Produkte besser zu nutzen und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Durch diese Maßnahmen wollen wir die Kundenerfahrung verbessern und langfristige Kooperationsbeziehungen aufbauen.

Durch Investitionen in umfassenden technischen Support bemühen wir uns, die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Kunden zu verbessern und so unsere Position in der Branche zu festigen.

FAQs: 

F: Was ist Infrarot-Wärmebildtechnologie?

A: Infrarot-Wärmebildgebung verwendet photoelektrische Technologie, um spezifische Infrarotbandsignale der Wärmestrahlung von Objekten zu erfassen, diese Signale in Bilder und Grafiken umzuwandeln, die für den Menschen visuell unterscheidbar sind, und weiter Temperaturwerte zu berechnen. 

F: Was ist der Wellenlängenbereich für Infrarot-Wärmebildgebung?

A: Infrarotstrahlen, auch bekannt als Infrarotstrahlung, sind eine elektromagnetische Welle im Infrarot-Wellenlängenbereich zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Die thermische Infrarotbildgebung bezieht sich typischerweise auf die mittlere Infrarotbildgebung bei 3-5μm und die ferninfrarote Bildgebung bei 8-12μm. In diesen Bändern liegt der Fokus auf Wärmequellen, nicht auf sichtbarem Licht. Das menschliche Auge ist empfindlich für den Wellenlängenbereich von etwa 0,4~0,7μm und kann längere Wellenlängen der Wärmeenergie nicht sehen. 

F: Was ist die Klassifizierung der Infrarot-Wärmebild-Wellenbänder?

A: Im Allgemeinen wird die Infrarot-Wärmebildgebung in drei Bänder unterteilt: Kurzwellen, Mittelwellen und Langwellen.
Kurzwelle: Wellenlängenbereich innerhalb von 3μm;
Mittelwelle: Wellenlängenbereich von 3μm bis 5μm;
Langwelle: Wellenlängenbereich von 8μm bis 14μm;

F: Was sind die Anwendungen von Infrarotdetektoren und Wärmebildmodulen?

A: Die Infrarotdetektoren und Wärmebildmodule können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. Thermografie, Sicherheit & Überwachung, intelligente Industrie, nächtliche Außenbeobachtung, maschinelles Sehen, intelligentes Fahren, UAVs und Infrarot-Konsumgüter.

F: Emittiert die Infrarot-Wärmebildgebung Strahlung?

A: Die Infrarot-Wärmebildgebung empfängt passiv Infrarotsignale, die von Objekten emittiert werden, und hat keine Strahlung. Solange ein Objekt den absoluten Nullpunkt überschreitet, wird ein Infrarotsignal emittiert, das von einem Infrarotdetektor empfangen und dann in ein Wärmebild umgewandelt wird.